Dölf Biasotto

Person

Politik

Social Media

Kontakt

Person
Politik
Social Media
Kontakt

doelf.biasotto

Herzlichen Dank, liebe Ausserrhoderinnen und Ausse Herzlichen Dank, liebe Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder! Ich freue mich sehr über die Wiederwahl in den Regierungsrat. Herzliche Gratulation an @katrinalderpreisig zur Wahl in den Regierungsrat, @yvesnoelbalmer zur Landammannwahl und meinen Kollegen zur Wiederwahl in den Regierungsrat.

📷 @fabio_brocker_
Ich bin sehr froh, dass es mit dem Zubringer Appen Ich bin sehr froh, dass es mit dem Zubringer Appenzellerland weitergeht. Wir müssen die Wohngebiete von Herisau und Gossau vom täglichen Verkehr entlasten. Das Tor zum Appenzellerland muss offen bleiben! Darum unterstützt der Regierungsrat die Ausarbeitung einer Korridorstudie zum Zubringer Appenzellerland unter der Leitung des Bundesamtes für Strassen (ASTRA).

Link in Bio.
Am Sonntag 12. März 2023 wird der Regierungsrat v Am Sonntag 12. März 2023 wird der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden gewählt. 

Ich würde mich sehr freuen, mich auch in den nächsten Jahren für die Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder einsetzen und unseren schönen Kanton in eine gute Zukunft führen zu können.

Vielen Dank für die Abgabe Ihrer Stimme und Ihre Unterstützung.

www.doelf-biasotto.ch

📷: @fabio_brocker_
Die Ausserrhoder Wirtschaft ist erfreulich stabil Die Ausserrhoder Wirtschaft ist erfreulich stabil unterwegs! Das zeichnet dem Landammann ein Lächeln ins Gesicht. Danke für den interessanten SGKB-Anlass Horizonte.
Ich gratuliere allen Maturandinnen und Maturanden Ich gratuliere allen Maturandinnen und Maturanden der @kantitrogen herzlich zu ihren engagierten Matura- und Fachmaturaarbeiten. Leonie Wildermuth danke ich für die spannende und gut reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema „Fossilien“. Sie kommt zum achtsamen und respektvollen Schluss „Wir sind nur Gast auf dieser Erde“.
Am 12. März finden in Appenzell Ausserrhoden Regi Am 12. März finden in Appenzell Ausserrhoden Regierungsratswahlen statt, bei denen ich für eine weitere Legislatur kandidiere. Christian Masina hat mit mir in einem Portrait zurück aber auch voraus geblickt. Vielen Dank. 

Link in Bio.
Unsere Sportschule @appenzellerland_sport beeindru Unsere Sportschule @appenzellerland_sport beeindruckt durch ihre ganzheitliche Arbeit mit den Athletinnen und Athleten, die ausgesprochen gut auf deren individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ausgerichtet ist. Ich gratuliere Appenzellerland Sport zu dieser ausgezeichneten Leistung und den tollen Erfolgen, welche die Schule verzeichnen kann. Besonders hervorzuheben ist auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Kantonsschule Trogen, den Sekundarschulen Teufen und Herisau und dem BBZ.

📷: @fabio_brocker_
Die Ausserrhoder Bäuerinnen und Bauern haben sich Die Ausserrhoder Bäuerinnen und Bauern haben sich an der Januartagung in Gais zum Thema "Mehr Gras – weniger Gas" getroffen und ausgetauscht. Interessante Vorträge zur Agrarpolitik 22 plus und zur Optimierung von Nährstoffflüssen standen im Vordergrund. Die Landwirtschaft AR steht auch in den kommenden Jahren vor grossen Herausforderungen. Herzlichen Dank an den Bauernverband AR für die spannende Veranstaltung.
Gratulation zum 28. Rheintaler Wirtschaftsforum! A Gratulation zum 28. Rheintaler Wirtschaftsforum! Ausgezeichnete Referate mit Suzanne Thoma, Johannes Gutmann, KKdt Hans-Peter Walser und Alt Bundesrat Kaspar Villiger zum Thema "Neue Normalität". Herzliche Glückwünsche für den Preis der Rheintaler Wirtschaft an Klara und Bruno Bischofberger von der SternGarage AG.
Neujahrsbegrüssung für die Mitarbeitenden des De Neujahrsbegrüssung für die Mitarbeitenden des Departements Bau und Volkswirtschaft. Wir stossen gemeinsam auf unsere Ziele und Herausforderungen im Jahr 2023 an.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Silvester, Ich wünsche Euch allen einen schönen Silvester, viel Glück und gute Gesundheit im neuen Jahr 2023! Auch der Spitzli-Schuppel wird Euch morgen im Tal der Urnäsch begegnen – am 31. Dezember 2022 leider ohne Schnee.
Als Landammann freue ich mich ganz besonders, dass der Kanton Appenzell Ausserrhoden - wie bereits im Vorjahr 2021 - von @avenir_suisse zum freiheitlichsten Kanton der Schweiz erkoren wurde. Gerne werde ich mich auch im neuen Jahr mit meiner ganzen Kraft für Land und Leute einsetzen. Ä guets Neus!
Einfach grossartig, welches Interesse die Schüler Einfach grossartig, welches Interesse die Schülerinnen und Schüler von Bühler dem „Nashorn von Bühler“ entgegen gebracht haben. Ich konnte nicht einmal alle Fragen beantworten. Wir bleiben dran mit dem Nashorn von Bühler! Fortsetzung folgt am 01. Juli 2023: Im Rahmen der Veranstaltungen zu „300 Jahre Bühler“ organisieren Lars Syring und ich einen „Tag des Einhorns“. Dort werden die Jugendlichen sogar selber Fossilien aus dem Gestein bergen können.
Der Kanton macht vorwärts: Vielen Dank an das Amt Der Kanton macht vorwärts: Vielen Dank an das Amt für Immobilien für die Realisierung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Werkhofs Bissau in Heiden. Damit kann der Werkhof Bissau über 20% seines Strombedarfs mit selber erzeugtem, erneuerbarem Strom decken.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Grundeigentümern und den Gemeinden Wald und Rehetobel bei der Realisierung des neuen Rad- und Gehweges von Wald nach Kaien.
Die Delegierten der @fdp_ar schlagen mich einstimm Die Delegierten der @fdp_ar schlagen mich einstimmig zur Wiederwahl in den Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden vor. Herzlichen Dank für das grosse Vertrauen! Ich bin sehr motiviert, meine ganze Kraft in die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres schönen Kantons einzusetzen.
Auch gratuliere ich @katrinalderpreisig zur einstimmigen Nomination als Nachfolgerin vom zurücktretenden Regierungsrat Paul Signer sowie Regierungsrat @yvesnoelbalmer zur Nomination als Landammann durch die FDP AR.
Sommer 2022. Sommer 2022.
Mit rund 300 Helferinnen und Helfern hat das OK ei Mit rund 300 Helferinnen und Helfern hat das OK eine perfekte Organisation und Durchführung vom Bergsprint Walzenhausen 2022 geleistet. Danke! Die Entwicklung der Motoren und Fahrzeuge geht weiter. Ich freue mich auf die nächsten Bergsprints, wenn wir neben den Oldtimern auch erste Elektro-Sprinter und hoffentlich auch Autos mit CO2-neutralem synthetischen Benzin fahren sehen werden!

Mehr Infos und Bilder zum Bergsprint via Link in Bio.

📷 1,2: @tobiashugfotografie
"D'Ärmel hendere kremple" war der Titel meiner Fe "D'Ärmel hendere kremple" war der Titel meiner Festrede am 1. August in Urnäsch. Herzlichen Dank an das OK, das Jodelchörli Urnäsch am Säntis, die Aktiven vom @tv_urnaesch und alle Besucher/innen für die schöne und würdige Feier. Und nicht vergessen; helfen Sie mit, dass Urnäsch ein weiteres Mal gefeiert werden kann: www.dorfdesjahres.ch

📷 @buhlerjurg
Mit meinen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus si Mit meinen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus sieben Ostschweizer Kantonen bin ich nach Bern gereist. Wir haben uns mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga und ASTRA Direktor Jürg Röthlisberger ausgetauscht. Die regierungsrätliche Delegation hat sich für die Ostschweizer Projekte wie zum Beispiel den Zubringer Appenzellerland und die Bodensee Thurtalstrasse eingesetzt und fordert deren Aufnahme in einen Realisierungshorizont des Strategischen Entwicklungsprogramms (STEP) Nationalstrassen.
Am 13. Juni 2022 wurden Daniel Bühler zum Kantons Am 13. Juni 2022 wurden Daniel Bühler zum Kantonsratspräsidenten, Hannes Friedli zum 1. Vizepräsidenten und Walter Raschle zum 2. Vizepräsidenten gewählt. Ich gratuliere allen herzlich zur erfolgreichen Wahl! 
Anfang Juni startete auch mein zweites Amtsjahr als Landammann von Appenzell Ausserrhoden. Ich möchte mich bei meinen Kollegen im Regierungsrat für die gute Zusammenarbeit bedanken und freue mich sehr auf das kommende Jahr. 

Mehr Infos finden Sie auch unter www.doelf-biasotto.ch
Mit besten Erinnerungen an die Landsgemeinde wande Mit besten Erinnerungen an die Landsgemeinde wanderten wir von Urnäsch nach Hundwil und tauchten in die Zeltstadt vom Appenzeller Wanderfestival 2022 ein. Ich danke und gratuliere dem OK zum ersten erfolgreichen Wanderfestival, das mich mit originellen, kreativen Angeboten und mit kultureller Vielfalt begeistert hat.
Mehr laden Auf Instagram folgen

doelf.biasotto

Herzlichen Dank, liebe Ausserrhoderinnen und Ausse Herzlichen Dank, liebe Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder! Ich freue mich sehr über die Wiederwahl in den Regierungsrat. Herzliche Gratulation an @katrinalderpreisig zur Wahl in den Regierungsrat, @yvesnoelbalmer zur Landammannwahl und meinen Kollegen zur Wiederwahl in den Regierungsrat.

📷 @fabio_brocker_
Ich bin sehr froh, dass es mit dem Zubringer Appen Ich bin sehr froh, dass es mit dem Zubringer Appenzellerland weitergeht. Wir müssen die Wohngebiete von Herisau und Gossau vom täglichen Verkehr entlasten. Das Tor zum Appenzellerland muss offen bleiben! Darum unterstützt der Regierungsrat die Ausarbeitung einer Korridorstudie zum Zubringer Appenzellerland unter der Leitung des Bundesamtes für Strassen (ASTRA).

Link in Bio.
Am Sonntag 12. März 2023 wird der Regierungsrat v Am Sonntag 12. März 2023 wird der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden gewählt. 

Ich würde mich sehr freuen, mich auch in den nächsten Jahren für die Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder einsetzen und unseren schönen Kanton in eine gute Zukunft führen zu können.

Vielen Dank für die Abgabe Ihrer Stimme und Ihre Unterstützung.

www.doelf-biasotto.ch

📷: @fabio_brocker_
Die Ausserrhoder Wirtschaft ist erfreulich stabil Die Ausserrhoder Wirtschaft ist erfreulich stabil unterwegs! Das zeichnet dem Landammann ein Lächeln ins Gesicht. Danke für den interessanten SGKB-Anlass Horizonte.
Ich gratuliere allen Maturandinnen und Maturanden Ich gratuliere allen Maturandinnen und Maturanden der @kantitrogen herzlich zu ihren engagierten Matura- und Fachmaturaarbeiten. Leonie Wildermuth danke ich für die spannende und gut reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema „Fossilien“. Sie kommt zum achtsamen und respektvollen Schluss „Wir sind nur Gast auf dieser Erde“.
Am 12. März finden in Appenzell Ausserrhoden Regi Am 12. März finden in Appenzell Ausserrhoden Regierungsratswahlen statt, bei denen ich für eine weitere Legislatur kandidiere. Christian Masina hat mit mir in einem Portrait zurück aber auch voraus geblickt. Vielen Dank. 

Link in Bio.
Unsere Sportschule @appenzellerland_sport beeindru Unsere Sportschule @appenzellerland_sport beeindruckt durch ihre ganzheitliche Arbeit mit den Athletinnen und Athleten, die ausgesprochen gut auf deren individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ausgerichtet ist. Ich gratuliere Appenzellerland Sport zu dieser ausgezeichneten Leistung und den tollen Erfolgen, welche die Schule verzeichnen kann. Besonders hervorzuheben ist auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Kantonsschule Trogen, den Sekundarschulen Teufen und Herisau und dem BBZ.

📷: @fabio_brocker_
Die Ausserrhoder Bäuerinnen und Bauern haben sich Die Ausserrhoder Bäuerinnen und Bauern haben sich an der Januartagung in Gais zum Thema "Mehr Gras – weniger Gas" getroffen und ausgetauscht. Interessante Vorträge zur Agrarpolitik 22 plus und zur Optimierung von Nährstoffflüssen standen im Vordergrund. Die Landwirtschaft AR steht auch in den kommenden Jahren vor grossen Herausforderungen. Herzlichen Dank an den Bauernverband AR für die spannende Veranstaltung.
Gratulation zum 28. Rheintaler Wirtschaftsforum! A Gratulation zum 28. Rheintaler Wirtschaftsforum! Ausgezeichnete Referate mit Suzanne Thoma, Johannes Gutmann, KKdt Hans-Peter Walser und Alt Bundesrat Kaspar Villiger zum Thema "Neue Normalität". Herzliche Glückwünsche für den Preis der Rheintaler Wirtschaft an Klara und Bruno Bischofberger von der SternGarage AG.
Neujahrsbegrüssung für die Mitarbeitenden des De Neujahrsbegrüssung für die Mitarbeitenden des Departements Bau und Volkswirtschaft. Wir stossen gemeinsam auf unsere Ziele und Herausforderungen im Jahr 2023 an.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Silvester, Ich wünsche Euch allen einen schönen Silvester, viel Glück und gute Gesundheit im neuen Jahr 2023! Auch der Spitzli-Schuppel wird Euch morgen im Tal der Urnäsch begegnen – am 31. Dezember 2022 leider ohne Schnee.
Als Landammann freue ich mich ganz besonders, dass der Kanton Appenzell Ausserrhoden - wie bereits im Vorjahr 2021 - von @avenir_suisse zum freiheitlichsten Kanton der Schweiz erkoren wurde. Gerne werde ich mich auch im neuen Jahr mit meiner ganzen Kraft für Land und Leute einsetzen. Ä guets Neus!
Einfach grossartig, welches Interesse die Schüler Einfach grossartig, welches Interesse die Schülerinnen und Schüler von Bühler dem „Nashorn von Bühler“ entgegen gebracht haben. Ich konnte nicht einmal alle Fragen beantworten. Wir bleiben dran mit dem Nashorn von Bühler! Fortsetzung folgt am 01. Juli 2023: Im Rahmen der Veranstaltungen zu „300 Jahre Bühler“ organisieren Lars Syring und ich einen „Tag des Einhorns“. Dort werden die Jugendlichen sogar selber Fossilien aus dem Gestein bergen können.
Der Kanton macht vorwärts: Vielen Dank an das Amt Der Kanton macht vorwärts: Vielen Dank an das Amt für Immobilien für die Realisierung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Werkhofs Bissau in Heiden. Damit kann der Werkhof Bissau über 20% seines Strombedarfs mit selber erzeugtem, erneuerbarem Strom decken.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Grundeigentümern und den Gemeinden Wald und Rehetobel bei der Realisierung des neuen Rad- und Gehweges von Wald nach Kaien.
Die Delegierten der @fdp_ar schlagen mich einstimm Die Delegierten der @fdp_ar schlagen mich einstimmig zur Wiederwahl in den Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden vor. Herzlichen Dank für das grosse Vertrauen! Ich bin sehr motiviert, meine ganze Kraft in die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres schönen Kantons einzusetzen.
Auch gratuliere ich @katrinalderpreisig zur einstimmigen Nomination als Nachfolgerin vom zurücktretenden Regierungsrat Paul Signer sowie Regierungsrat @yvesnoelbalmer zur Nomination als Landammann durch die FDP AR.
Sommer 2022. Sommer 2022.
Mit rund 300 Helferinnen und Helfern hat das OK ei Mit rund 300 Helferinnen und Helfern hat das OK eine perfekte Organisation und Durchführung vom Bergsprint Walzenhausen 2022 geleistet. Danke! Die Entwicklung der Motoren und Fahrzeuge geht weiter. Ich freue mich auf die nächsten Bergsprints, wenn wir neben den Oldtimern auch erste Elektro-Sprinter und hoffentlich auch Autos mit CO2-neutralem synthetischen Benzin fahren sehen werden!

Mehr Infos und Bilder zum Bergsprint via Link in Bio.

📷 1,2: @tobiashugfotografie
"D'Ärmel hendere kremple" war der Titel meiner Fe "D'Ärmel hendere kremple" war der Titel meiner Festrede am 1. August in Urnäsch. Herzlichen Dank an das OK, das Jodelchörli Urnäsch am Säntis, die Aktiven vom @tv_urnaesch und alle Besucher/innen für die schöne und würdige Feier. Und nicht vergessen; helfen Sie mit, dass Urnäsch ein weiteres Mal gefeiert werden kann: www.dorfdesjahres.ch

📷 @buhlerjurg
Mit meinen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus si Mit meinen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus sieben Ostschweizer Kantonen bin ich nach Bern gereist. Wir haben uns mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga und ASTRA Direktor Jürg Röthlisberger ausgetauscht. Die regierungsrätliche Delegation hat sich für die Ostschweizer Projekte wie zum Beispiel den Zubringer Appenzellerland und die Bodensee Thurtalstrasse eingesetzt und fordert deren Aufnahme in einen Realisierungshorizont des Strategischen Entwicklungsprogramms (STEP) Nationalstrassen.
Am 13. Juni 2022 wurden Daniel Bühler zum Kantons Am 13. Juni 2022 wurden Daniel Bühler zum Kantonsratspräsidenten, Hannes Friedli zum 1. Vizepräsidenten und Walter Raschle zum 2. Vizepräsidenten gewählt. Ich gratuliere allen herzlich zur erfolgreichen Wahl! 
Anfang Juni startete auch mein zweites Amtsjahr als Landammann von Appenzell Ausserrhoden. Ich möchte mich bei meinen Kollegen im Regierungsrat für die gute Zusammenarbeit bedanken und freue mich sehr auf das kommende Jahr. 

Mehr Infos finden Sie auch unter www.doelf-biasotto.ch
Mit besten Erinnerungen an die Landsgemeinde wande Mit besten Erinnerungen an die Landsgemeinde wanderten wir von Urnäsch nach Hundwil und tauchten in die Zeltstadt vom Appenzeller Wanderfestival 2022 ein. Ich danke und gratuliere dem OK zum ersten erfolgreichen Wanderfestival, das mich mit originellen, kreativen Angeboten und mit kultureller Vielfalt begeistert hat.
Mehr laden Auf Instagram folgen